FAQ

Kostenlose Beratung

Was ist ein ERP-System und welchen Nutzen bringt es für Industrieunternehmen?

Ein ERP-System von RPS4Industry vernetzt Ihre Abläufe – vom Einkauf bis zur Fertigung. Für KMU in der Industrie bedeutet das: weniger Insellösungen, weniger Aufwand und mehr Überblick. Mit unserer modularen Lösung wachsen Sie Schritt für Schritt – so wie Ihr Unternehmen.

Wie finde ich das passende ERP-System für mein Unternehmen?

Bei uns starten Sie nicht mit einem Produkt – sondern mit einem Gespräch. Wir helfen Ihnen, Ihre Anforderungen zu erkennen, zu priorisieren und begleiten Sie bis zur Entscheidung. Wir verstehen KMU und sprechen Ihre Sprache – auf Augenhöhe.

Was ist besser – Cloud oder On-Premise?

Beides ist möglich. Wir hören zu und empfehlen, was zu Ihrer IT-Strategie, Sicherheit und Organisation passt. Ob lokal installiert oder aus der Cloud – wichtig ist, dass Sie sich darauf verlassen können.

Wie lange dauert die Einführung von RPS4Industry?

Das hängt von der Tiefe der Integration ab – aber wir arbeiten mit einem erprobten Vorgehen: pragmatisch, effizient, partnerschaftlich. Ein typischer Go-Live ist in 3–6 Monaten realistisch. Kleine Schritte, stetiger Fortschritt.

Was kostet ein ERP-Projekt mit RPS4Industry?

Wir arbeiten transparent und fair. Sie erhalten ein Angebot, das zu Ihrem Budget passt – ohne versteckte Kosten. Die Investition amortisiert sich durch effizientere Abläufe und klare Prozesse schnell.

Wie erkenne ich, ob mein ERP-Projekt erfolgreich war?

Wenn Ihre Prozesse laufen, die Mitarbeiter gern damit arbeiten – und wir weiter gemeinsam nach vorne schauen. Erfolg heißt bei uns: echte Verbesserung, nicht nur Umsetzung.

Welche Risiken gibt es – und wie gehen wir sie gemeinsam an?

ERP-Projekte scheitern nicht an Technik, sondern an Kommunikation. Deshalb setzen wir auf offene Gespräche, klare Zuständigkeiten und regelmäßigen Austausch. Unsere Erfahrung hilft, Fehler zu vermeiden – Ihre Beteiligung macht den Unterschied.

Ist RPS4Industry für die Zukunft gerüstet?

Ja. Unsere Software wächst mit. Und unser Team denkt mit – bei jedem Update, bei jeder Veränderung in Ihrer Organisation.

Gibt es branchenspezifische Funktionen?

Ja, unsere Lösung ist speziell auf die Fertigungsindustrie, den Maschinenbau und projektgetriebene Unternehmen zugeschnitten. Wir kennen die Anforderungen Ihrer Branche – und passen uns bei Bedarf flexibel an.

Was bietet RPS4Industry an Schulung und Support?

Alles, was Sie brauchen. Wir schulen Ihre Teams praxisnah – oft schon während der Projektphase. Und unser Support ist kein anonymes Callcenter, sondern ein erfahrenes Team, das Ihre Sprache spricht.

Können bestehende Systeme angebunden werden?

Ja. Schnittstellen zu MES, CAD, Finanzbuchhaltung, Webshops oder CRM sind für uns Alltag. Wir sorgen dafür, dass Daten fließen – nicht blockieren.

Wie sicher ist meine Unternehmens-IT mit RPS4Industry?

Wir legen Wert auf Sicherheit, unabhängig von der Plattform. Unsere Cloud-Infrastruktur ist DSGVO-konform, unsere On-Premise-Modelle lassen sich in Ihre IT integrieren. Ihre Daten bleiben Ihre Daten.

Wie flexibel ist das System bei Änderungen oder Wachstum?

Sehr flexibel. Sie starten mit dem, was Sie heute brauchen – und erweitern, wenn es nötig wird. Unsere Module lassen sich einfach ergänzen, ohne neu zu starten.

Gibt es mobile oder webbasierte Lösungen?

Ja. RPS4Industry ist mobilfähig – ob für Lager, Produktion oder Geschäftsleitung. Informationen dort, wo sie gebraucht werden – auch unterwegs.

Hilft das System, gesetzliche Vorgaben einzuhalten?

Absolut. Von GoBD bis E-Rechnung – wir halten Sie auf dem Laufenden und sorgen mit automatisierten Prozessen für Sicherheit und Konformität.

Wie läuft die Datenübernahme aus dem Altsystem?

Wir analysieren Ihre Altdaten, bereiten sie gemeinsam mit Ihnen auf und übertragen alles, was relevant ist – sauber, strukturiert und nachvollziehbar.

Welche Auswertungen kann ich mit RPS4Industry machen?

Sie erhalten sofort nutzbare Dashboards und Berichte – ohne lange BI-Projekte. Was Sie brauchen, sehen Sie auf einen Blick. Und bei Spezialfällen helfen wir Ihnen individuell weiter.

Wie funktioniert das mit Updates und Weiterentwicklungen?

Wir liefern regelmäßig funktionale Erweiterungen. Aber nicht automatisch über Nacht – sondern mit Vorankündigung, Testmöglichkeiten und Support durch unsere Berater.

Welche Erfahrungen haben andere Kunden gemacht?

Unsere Kunden bleiben. Und sie sprechen gern über die Projekte mit uns. Wir vermitteln gern den Kontakt – damit Sie sich selbst ein Bild machen können.

Wie trägt RPS4Industry zur digitalen Transformation bei?

Indem wir Digitalisierung verständlich machen – und für Ihr Unternehmen nutzbar. Industrie 4.0 beginnt mit Transparenz, Verknüpfung und Kontrolle – genau da setzen wir an.