Vorteile

Kostenlose Beratung

Digitale Zukunft braucht Partnerschaft und die beste verfügbare Lösung.

Intelligente, hochvernetzte Prozesse sind heute die treibende Kraft für den Wandel in der Industrie. Intelligente Software bildet diese Prozesse in Echtzeit ab und hilft Industrieunternehmen angesichts des ständigen Wandels und steigender Kundenanforderungen erfolgreich zu sein.

Auf die daraus resultierende Frage „Was können wir im Unternehmen tun, um besser zu werden?“ haben wir eine treffsichere Antwort. „Nutzen Sie die intelligenten RPS Softwaremodule für ihren gesamten Wertschöpfungsprozess, um die Art und Weise zu verändern, wie Sie Dinge konstruieren, automatisieren und fertigen. Profitieren Sie von intelligenten Modulen, geben Sie ihren Mitarbeitern Sicherheit und sichern Sie sich ein besseres, profitableres und nachhaltigeres Geschäft.“

Als Partner unserer Kunden, analysieren wir Prozessstrukturen, zeigen Lösungswege auf und übernehmen die Verantwortung für eine erfolgreiche Implementierung. Und weil wir die Prozesse unserer Kunden genau kennen, können wir Ihre Lösung exakt und passgenau umsetzen.

Und so bringen Sie mit RPS Ihre Prozesse auf den Punkt

1

Schnelle
Implementierung

Sie nutzen standardisierte Branchentemplates für eine schnelle und kostengünstige Implementierung.

2

Individuelle
Konfiguration

Sie verfügen über umfangreiche Tools zur Personalisierung, eine integrierte Workflow Engine zur Prozessgestaltung und einen integrierten Report Designer.

3

Smartes
Bedienkonzept

Sie arbeiten aufgabenbasiert und intuitiv per Drag & Drop zudem mit einer durchgängigen Bedienung, mit dynamisch skalierbaren Fensterbereichen und Multidesktops.

4

CAD
Integration

Sie kommunizieren direkt und ohne Schnittstellen mit Ihrem CAD System: SolidWorks, Solid Edge oder Inventor.

5

Multi-X
Software

Multilingual, multi-company, multi-site und intercompany. Sie schaffen die Voraussetzungen, um national sowie international zu agieren und zu expandieren.

6

Updates und
Schnittstellen

Sie behalten die Kontrolle über Softwareupdates und Erweiterungen. Sie beziehen zentrale und wichtige Zusatzmodule direkt vom Hersteller, ohne Drittanbieter systemimmanent und ohne Schnittstellen.

7

Integrierte
Planung

Sie betrachten mit dem integrierten Planungsmanagement frühzeitig und detailliert Ihre Projekt- und Produktionsplanung. Sie profitieren von der Durchgängigkeit (Material, Mitarbeiter, Maschine, Werkzeug) in Ihrer Planung und einer permanenten Kosten- und Fortschrittskontrolle.

8

Intelligentes
Dokumenten-
Management

Sie verfügen mit dem integrierten Dokumentenmanagement über ein leistungsstarkes Werkzeug. Sie erhalten übergreifend über alle RPS Module den permanenten Zugriff auf projektbezogene Dokumente und Dateien und können neue Dokumente und Dateien einchecken. Durch eine integrierte PDM und Freigabefunktionalität sparen Sie mit RPS Investitionen in ein zusätzliches PDM System.

Zeit- und Kostenersparnis. Qualität, Kontrolle und Sicherheit. Das macht RPS für produzierende Unternehmen wertvoll.

Enterprise Ressource Planning, kurz ERP entwickelt Unternehmen. Denn Unternehmen, die ERP einsetzen arbeiten effektiver und effizienter. Modular aufgebaute ERP Lösungen können Abläufe durchgängig digitalisieren und transparent abbilden. Das erstreckt sich vom CRM für Marketing und Vertrieb über Projekte und Warenwirtschaft bis hin zu Faktura und Finanzbuchhaltung. Durch eine einheitliche Datenhaltung werden Daten nicht mehr doppelt erfasst. Informationen sind dort verfügbar, wo sie benötigt werden.

Ressourcenplanung – Effektive Planung aller Ressourcen

Mit dem RPS Modul „Planung“ ermitteln und planen Sie Größen wie Produkt- und Materialbedarf. Sie erstellen Szenarien zur Kapazitätsplanung und Fertigungssteuerung. Bedarfsberechnungen führt das Modul auf der Basis von Verkaufsaufträgen, Projekten, Wartungs- und Serviceaufträgen, Absatz- oder Produktionsplänen aus. Fertigungsaufträge und Bestellungen leiten Sie direkt aus den Bedarfsberechnungen ab.

Projektmanagement – zentrale Drehscheibe für
Informationen, Aufgaben & Dokumente

Das RPS Modul Projektmanagement ist das zentrale Element der RPS-Plattform. Alle am Projekt beteiligten Prozesse – vom Vertrieb über Konstruktion bis hin zur Inbetriebnahme – arbeiten Hand in Hand mit diesem Element. Behalten Sie Ihre Projekte im Griff. Agieren Sie, anstatt zu reagieren. In jeder Projektphase. Vom Erstentwurf bis zur Inbetriebnahme.

Dokumentenmanagement – Intelligente Lösungen für
Ihre Dokumente & Dateien

Übergreifend über alle RPS Module bietet Ihnen das RPS Modul „Dokumentenmanagement“ jederzeit Zugriff auf zugehörige Dokumente und Dateien und die Funktion „Neue Dokumente und Dateien einchecken“. Unterschiedliche Dateitypen – native CAD-Formate, neutrale CAD-Formate, E-Mails, PDF, Office Formate, Bilder – können verarbeitet werden.

CAD-Integration – Eine ideale Verbindung
zu Ihrem 3D-CAD System

Das RPS Modul CAD Integration verbindet RPS bidirektional und direkt mit SOLIDWORKS, SOLID EDGE oder Inventor. Konstrukteure bearbeiten damit Artikel (inkl. Stückliste, Arbeitsplan, QS-Prüfplan) und ordnen diese optional Projekten zu. Durch den Abgleich zwischen ERP- und CAD-Stückliste lassen sich komfortabel Änderungen oder Ergänzungen in Stücklisten vornehmen (wachsende Stückliste). Über Datenkarten und Abfragen erhalten Sie live Zugriff auf ERP Daten wie Lagerbestände oder offene Bestellungen. Zudem können Sie direkt Teile/Baugruppen in RPS einchecken und versionieren. Zugehörige Dokumente (z.B. Datenblätter) legen Sie sofort im Dokumentenmanagement ab.